Wiens Weingüter erleben

Die schönsten Heurigen in Wien

Weinberg im Kahlenbergerdorf bei Wien bei Sonnenaufgang in Österreich

Ab ins Grüne! In den beiden Bezirken Döbling und Floridsdorf gibt es einiges zu entdecken.

In diesem Blogartikel verraten wir dir einige der besten Heurigen und Gastgärten in Wien, in denen du erstklassigen Wiener Wein kosten und ausgezeichnete österreichische Küche genießen kannst. Egal, ob du entspannt ein Glas Wein trinken oder mit Familie oder Freunden einen geselligen Abend verbringen möchtest, diese Lokale sind bestimmt einen Besuch wert!

Seit mehr als 330 Jahren betreibt die Familie Wagner urkundlich nachgewiesen ein Weingut, das sich mittlerweile über 11 ha Weingärten in Wien, Klosterneuburg und Meidling erstreckt. Der älteste Kellerteil des Hauses stammt bereits aus dem 17. Jahrhundert.

Das traditionsreiche Weingut „Mayer am Pfarrplatz“, der Inbegriff Wiener Heurigenkultur, keltert seit 1683 in Heiligenstadt besten Wiener Wein. Im romantischen, denkmalgeschützten Vorstadthaus am Pfarrplatz hat Ludwig van Beethoven im Jahr 1817 gewohnt. Während seiner Zeit in Heiligenstadt arbeitete er an seinem größten Werk, der 9. Symphonie.

Aus einem ehemaligen Stall wurde ein Lokal, aus dem dazugehörigen Obstgarten ein Gastgarten. Ebenso wuchs über die Jahre der Weinbaubetrieb zum heutigen Weingut mit mittlerweile 5 Hektar Rebfläche. Das urige Lokal mit Kachelofen bietet Platz für 85 Personen. Der Gastgarten unterteilt sich in einen Innenhof, einer Sonnenterrasse und dem Naturgarten mit insgesamt 120 Plätzen.

Wien bietet eine höchst wertvolle und sowohl klimatisch als auch geologisch bevorzugte Weinlage. Schon vor hundert Jahren wurden in Grinzing „weltbeste“ Weine gekeltert. Mittendrin im Grinzinger Weingebiet findet man den Obermann und wird mit hervorragender, biologischer Weinqualität, familiärem Ambiente und ganz viel Natur belohnt.

  • Location: Cobenzlgasse 102, 1190 Wien
  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag ab 16:00 Uhr; Samstag, Sonntag & Feiertage ab 13:00 Uhr, Mittwoch geschlossen

Die schöne Tradition der Buschenschank in der heutigen Zeit: Der Familienbetrieb bietet biodynamische Weine von den beiden Weingütern Wieninger und Hajszan Neumann sowie kalte – auch vegetarische – Buschenschank-Schmankerln von heimischen, erstklassigen Produzenten in bester Qualität. Bei der Komposition der Gerichte wird auf Bio-Speisen genauso viel Wert gelegt, wie auf österreichische Zutaten.

  • Location: Eichelhofweg 125, 1190 Wien
  • Öffnungszeiten: Donnerstag 15:00 – 22:00 Uhr; Freitag & Samstag 12:00 – 22:00 Uhr; Sonntag & Feiertage 11:00 – 22:00 Uhr*

Der Schübel-Auer mit einem der ältesten Gastgärten am Fuße des Nussbergs zählt zu den schönsten Traditionsheurigen Wiens. Die Räumlichkeiten, die durch ihre Gemäuer und Architektur den Charme und Zauber vergangener Zeiten versprühen, wurden mit viel Liebe zum Detail geschmackvoll restauriert und bieten heute beides: die Schönheit und Magie der Geschichte verbunden mit den Bedürfnissen und dem Komfort der Gegenwart.

Das Weingut Hengl-Haselbrunner, im Herzen Döblings, ist seit vielen Generationen ein Familienbetrieb. Der Betrieb umfasst ca. 11 ha eigene Weinanbaufläche im 19. Bezirk. Als Traditionsbetrieb mit langer Erfahrung wird sich um höchste Qualität im Weingarten und im Keller, ebenso bei Speisen und Service, bemüht. Für die Bemühungen um ressourcenschonende Bewirtschaftung wird Hengl-Haselbrunner regelmäßig vom Ökobusinessplan Wien ausgezeichnet.

Der Wiener Heurige hat sich seit Jahrhunderten als ein Platz der Gemütlichkeit und Geselligkeit etabliert und ist heute eine Institution, die untrennbar mit der Stadt Wien verbunden ist.
Das traditionelle Umfeld, ein stilvoller Mix aus Naturstein, Holz und Glas, ein großzügiger Parkplatz (Zufahrt Baumergasse 37) und der kindgerechte Spielplatz machen Naturnähe, Weingenuss und Familienfreizeit zum Gesamterlebnis der kulinarisch-entspannenden Art.

Erneut bester Heuriger in Wien 2021! Heuriger Wieninger ausgezeichnet mit 95 Punkten und 4 Trauben im Falstaff Heurigen Guide 2021. Auf jeden Fall einen Besuch wert.

Ein idyllischer Weingarten mit Weinkeller am Bisamberg. Mit viel Liebe zum Detail wurde hier, inmitten der Weingärten, ein ruhiger Platz der Gemütlichkeit und Geselligkeit geschaffen. Serviert werden neben hervorragenden Weinen und Edelbränden Tiroler Spezialitäten wie Galtürer Hausspeck, Osttiroler Henkele, hochqualitativer Käse (Alm-, Berg- und Graukäse), Gamswürstel oder Hirschschinken. Darüber hinaus findest du auf der Speisekarte aber auch die klassische Brettljause und hausgemachte Mehlspeisen.

Der Heurige am Ende der Stammersdorfer Kellergasse verströmt schon beim Betreten entspannte Atmosphäre. Die gemütliche von Weinranken umzäunte Laube, der wild urige Weingarten oder auch die moderne Stube bieten jedem Gast ein perfektes Platzerl. Für Gaumenfreuden und das leibliche Wohl sorgt der Chef des Hauses höchstpersönlich.

*Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.